
Treppenstufen verkleiden innen Bereich
Share
Treppenstufen im Innenbereich zeigen den Charakter eines Hauses – sie verbinden Etagen, erschaffen Struktur und werden täglich beansprucht. Wenn deine Treppe in die Jahre gekommen ist, bietet sich eine Sanierung mit neuen Treppenstufen innen aus hochwertigem Holz an.
Warum lohnt sich eine Verkleidung der Treppenstufen innen?
Wer seine Treppe optisch aufwerten will, kann ganz einfach seine vorhandenen, alten Stufen ersetzen.
Vorteile auf einen Blick:
- Kosteneffizient: Keine neue Treppe nötig
- Schnell & sauber: Deutlich weniger Baustellenaufwand
Beliebte Holzarten für Treppenstufen innen
Wer Treppenstufen innen modernisieren will, steht vor der Wahl der passenden Holzart. Diese Entscheidung beeinflusst nicht nur das Aussehen, sondern auch die Pflege und Haltbarkeit der Stufen
Holzart | Optik | Preisniveau | Pflege |
---|---|---|---|
Eiche | Zeitlos, massiv | mittel | mittel |
Buche | Warm, ruhig | günstig | mittel |
Esche | Hell, markant | mittel | mittel |
Hier findet Ihr unsere verschiedenen Treppenstufen für innen
Was ist beim Material zu beachten?
Geölt oder lackiert? Dies ist eine gute Frage. Beide Varianten haben Vor und Nachteile.
- Geölte Oberflächen wirken besonders natürlich und sind leichter zu restaurieren
- Lackierte Oberflächen sind widerstandsfähiger gegen Schmutz und Wasser
In unserem Ratgeber zu dem Thema "Treppenstufen geölt oder lackiert" erfahrt Ihr die wesentlichen Unterschiede. Klickt hier und Ihr gelangt zu unserem Ratgeber
Fazit:
Treppenstufen innen verkleiden – lohnt sich das wirklich?
Ob Eiche, Buche oder Esche – wer Treppenstufen innen wünscht, schafft eine spürbare Aufwertung im Alltag. Die Sanierung lässt sich flexibel planen, individuell gestalten und sorgt für ein hochwertiges Erscheinungsbild – ohne große Baustelle.
➤ Entdecke jetzt unsere maßgefertigten Treppenstufen für den Innenbereich
Du suchst nach Inspiration für dein Zuhause? Schaue in unserer Inspirationsseite vorbei
Beliebte Fragen:
Was kostet es, Treppenstufen innen zu verkleiden? Schau dir dafür unseren Blogbeitrag "Was kosten Treppenstufen aus Holz" an.
Welche Holz für Treppenstufen innen? Hier der passende Blogbeitrag