Wie pflege ich Holzstufen?

Holz ist ein Naturprodukt und muss gesondert behandelt werden. Damit Ihre Treppenstufen aus Holz immer perfekt aussehen, sind einige dinge Wichtig. Hier geben wir Ihnen einige Tipps im Umgang mit Massivholz Treppenstufen

Treppenstufen pflegen beginnt mit dem richtigen Raumklima

Wer seine Treppenstufen optimal pflegen möchte, sollte nicht erst beim Wischen oder Ölen ansetzen – die Basis ist das richtige Raumklima. Denn Holz ist ein lebendiges Naturmaterial und reagiert sensibel auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen.

Ideale Bedingungen für gepflegte Treppenstufen:

  • Raumtemperatur: 18–24 °C
  • Luftfeuchtigkeit: 30–60 %

Holz „atmet“ – es nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab. Diese Eigenschaft sorgt für ein angenehmes Raumklima, kann aber bei starken Schwankungen zu Rissbildung oder Fugen führen.

Um die natürliche Ausstrahlung und Lebensdauer Ihrer Holz-Treppenstufen zu erhalten, ist die richtige Reinigung entscheidend. Die schützende Oberfläche – egal ob geölt oder lackiert – bewahrt das Holz vor Feuchtigkeit und Schmutz. Damit dieser Schutz dauerhaft erhalten bleibt, sollten Sie auf eine sanfte Pflege achten.

Verzichten Sie konsequent auf aggressive Reinigungsmittel, denn diese können die Oberfläche angreifen und stumpf machen. Sand und Staub wirken wie Schleifpapier – besonders auf geöltem Holz.

Stattdessen genügt regelmäßiges nebelfeuchtes Wischen: ein gut ausgewrungener, saugfähiger Lappen ist vollkommen ausreichend. Für die sanfte Pflege können natürliche Hausmittel wie ein Schuss Essig im Wischwasser oder spezielle Pflegemittel für Holz verwendet werden – sie reinigen und schützen zugleich.

Tipps vom Profi

  • Keine aggressiven Reiniger: Sie schädigen die Schutzschicht und trocknen das Holz aus
  • Sand und Staub frühzeitig entfernen: Sie wirken sonst wie Schleifpapier
  • Nur nebelfeucht wischen: Zu viel Nässe kann zu Quellungen und Schäden führen
  • Natürliche Mittel nutzen: Ein Spritzer Essig oder Holzpflegemittel reicht aus

Passendes Pflegemittel finden Sie unter dem folgenden Link. Egal ob für geölte oder lackierte Oberflächen

Häufige Fragen

Wie oft sollte man Treppenstufen aus Holz pflegen?

Das hängt von der Nutzung und Oberfläche ab. Geölte Treppenstufen sollten etwa 1–2 Mal pro Jahr nachgeölt werden. Lackierte Stufen benötigen nur eine regelmäßige nebelfeuchte Reinigung – ohne zusätzliche Pflegeprodukte

Darf man Treppenstufen nass wischen?

Nein – niemals nass wischen! Feuchtigkeit dringt ins Holz ein und kann zu Verformungen führen. Stattdessen nebelfeucht wischen: Der Lappen sollte gut ausgewrungen sein und keine Pfützen hinterlassen.

Welche Reinigungsmittel eignen sich für Holztreppen?

Verwenden Sie sanfte Reinigungsmittel, idealerweise spezielle Holzreiniger oder Hausmittel wie ein Schuss Essig im Wischwasser. Aggressive Allzweckreiniger können die Oberfläche beschädigen.

Was tun bei kleinen Kratzern?

Bei geölten Treppen reicht oft lokales Anschleifen und Nachölen. Bei lackierten Stufen ist eine komplette Neuversiegelung der betroffenen Stelle oder Stufe notwendig.

Habt Ihr weitere Fragen?