
Wie breit muss eine Treppenstufe aus Holz sein?
Share
Die nutzbare Laufbreite bezeichnet die effektive Breite der Treppe, auf der man sicher laufen kann – gemessen zwischen Wand, Geländer oder anderen baulichen Begrenzungen. Sie ist ein zentraler Faktor für die Begehbarkeit, Sicherheit und den Komfort einer Holztreppe – und wird in der DIN 18065 klar geregelt.
Was ist die „nutzbare Laufbreite“?
- Sie gibt an, wie viel Platz tatsächlich zum Gehen auf der Treppe zur Verfügung ist.
- Gemessen wird horizontal zwischen den begrenzenden Bauteilen, z. B. Wand zu Geländer oder Geländer zu Geländer.
- Verkleidungen, Handläufe oder Konsolen dürfen die nutzbare Laufbreite nicht verringern
DIN 18065 Vorgaben zur Laufbreite
Je nach Art des Gebäudes gelten unterschiedliche Mindestmaße:
In Wohngebäuden mit maximal 2 Wohnungen:
- Mindestens 80 cm Laufbreite
In Mehrfamilienhäusern oder öffentlich zugänglichen Gebäuden:
- Mindestens 100 cm Laufbreite
Bei notwendigen Treppen (z. B. Fluchtwege):
- Mindestens 100 cm
Bei nicht notwendigen Treppen (z. B. Treppen zu Dachboden):
- Mindestens 50 cm empfohlen
Wir fassen zusammen:
- Verengungen durch Pfosten, Wände oder Geländer dürfen die nutzbare Laufbreite nicht unterschreiten.
- Bei gewendelten Treppen ist die Laufbreite nicht entlang der Wand zu messen, sondern in der gedachten Lauflinie (meist 30 cm vom Innenbogen entfernt).
- Treppen mit nur 60–70 cm nutzbarer Breite gelten oft als zu schmal und sind insbesondere für zwei Personen oder das Tragen von Gegenständen problematisch.
Welche Breite ist ideal?
- Empfehlung für Komfort: 90–100 cm nutzbare Laufbreite
- Für moderne Wohnhäuser oder Sanierungen: 100 cm
- Je breiter, desto besser und sicherer – vor allem bei offenen Treppen oder Familien mit Kindern
Tipp vom Stufenprofi
Wenn du deine Treppenstufen aus Holz planst oder sanierst, achte nicht nur auf die Holzart oder Optik – sondern auch auf die reale Laufbreite. Gerade bei Stahl- oder Betontreppen mit Geländern kann die effektive Breite schnell unterschätzt werden.
Wir beraten dich gern, wie du das Maximum aus deiner Treppensituation herausholst – maßgefertigt & nach Norm. Klicke hier und kontaktiere uns !